Mönche allüberall. Morgens schwärmen sie aus in ihren scharlachroten Gewändern, die weiblichen in Rosa gehüllt. Ein immer wieder beflügelnder Anblick. Sie sammeln die Nahrung für den Tag in silberfarbenen Gefäßen, sie betteln nicht, nein, sie tun den Menschen einen Gefallen, wenn sie spenden dürfen, es ist gut für deren Karma. Allein ihr Ankleiden ist eine…
Kategorie: Myanmar
Radlos
Es gibt noch einige in China, in Vietnam sind sie bedroht und ziehen sich in abgelegene Gegenden zurück: die Fahrradfahrer, die aktiv und nur mit Muskelkraft am öffentlichen Verkehr teilnehmen. Sie stören aber auch. Sie sind unberechenbar, Ihre Gefährte sind zu langsam, teilweise überladen. Mit Recht nehmen sie inzwischen im Verkehrswettstreit den vorletzten Rang ein…
Rampe
1100 Höhenmeter, nur um einen Felsen am Berg zu besichtigen ?? Nein, Nein, nicht mit mir. OK, er wird von 2 Buddhahaaren im Gleichgewicht gehalten, ist vergoldet und hat eine exponierte Lage. Aber hier unten gibt es noch so viele Pagoden, die besichtigt werden wollen. Moment mal ! ! Hör dir das mal an: Du…
Mann in Birma
Es gibt Grenzen. Ein Land zu bereisen und einem Teil der Bevölkerung Nachhilfe geben zu wollen, wie sie sich in gewissen Situationen rücksichtsvoller verhalten könnten, in welche Richtung sie ihr Outfit verändern könnten, das geht selbstverständlich überhaupt nicht. Das verbietet der Respekt vor der Souveränität des Landes und jedes Einzelnen. Ich werde einen Teufel tun…
Lotus
Man stelle sich vor, der Mensch hätte die Fähigkeit Schmutz abzuweisen von Haut und Haaren ( am besten auch von seinen Sinnen) wie es der Lotus kann. Ganze Industrien lägen danieder. Nein, nein, wir erfreuen uns stattdessen an Schönheit, Symbolkraft und was wir sonst noch an Sagenhaftem mit dieser Pflanze verbinden. Zu Schönheit und Symbolkraft…
Naypyidaw Hauptstadt
Das ist in der Welt schon oft passiert: eine Hauptstadt wird verlegt. Wir Deutschen kennen diesen Vorgang, er war folgerichtig. In Myanmar ist das 2005 auch abgelaufen, die Umstände sind mangels offizieller Information jedoch sehr undurchsichtig und mysteriös. So wurden die Staatsbediensteten von ihrem Umzug von heute auf morgen unterrichtet, Einsprüche wurden unter Androhung von…
TÜV
Diese 3 Buchstaben bzw. die Organisation, die sich dahinter verbirgt, kamen mir in den Sinn, als ich das Vergnügen hatte, in Bago einen Jahrmarkt besuchen zu dürfen ( veranstaltet zum Anlaß der sich jährenden Unabhängigkeit von den britischen Kolonialherren am 04.01.1948). Denn dieser Markt war – ich übertreibe nicht – ein permanenter Angriff auf die körperliche…
Der Hammer …
… ist das, dieses monotone Geräusch, das uns in der Nähe des Goldladens empfängt. 2 muskelbepackte Birmesen stehen nebeneinander und schlagen mit weit ausholenden Bewegungen unaufhörlich, mit Kraft und Schwung, auf ein ein kleines Lederpaket ein, worin sich, so wird uns nachher gezeigt, ein kleines Goldkügelchen befindet. Nur kurz legen sie ihren Mordsvorschlaghammer mal zur…
Shwedagon – Feger
Für den ordnungsliebenden Europäer war es einen Hingucker und ein Foto wert: die Gruppe der eifrig und irgendwie im Takt fegenden Burmesen im Bereich der Shwedagon Pagode. Angesichts Ihrer traditionellen, nichtuniformierten Kleidung handelte es sich nach erster Einschätzung nicht um professionelle Reinigungskräfte. Auch die außerordentliche Freude, die sie bei ihrer Arbeit an den Tag legten,…
Nachbarschaftshilfe
Er versucht sich zu verstecken, der liebe Nachbar, aber es ist gerade im Norden Myanmars unmöglich, ihm nicht zu begegnen. Er möchte es eben nicht an die große Glocke hängen, wie rührend und uneigennützig er sich kümmert. Gut, Myanmar hat reiche Ressourcen. Gold, Edelsteine, Holz usw. Aber es bedarf schon eines erfahrenen Beraters, um mit…
Straßenbau
Bilder, die irritieren und uns nachdenklich zurücklassen: auffällig viele Frauen sind bei Straßenarbeiten eingesetzt, wir sehen sie mit einem Fäustel Steine bearbeiten, wir sehen sie diese in Bastkörben auf dem Kopf transportieren, wir sehen sie die Körbe ausschütten und wir sehen, wie andere in einer Staubwolke die Steine und den Split mit der Hand glätten,…
Hacke, Spitze, tra la la
Sie machen einen Kreis in den Sand und dann kommt er ins Spiel, der Ball aus Schilfrohr geflochten, innen hohl, mit fünfeckigen Löchern, sodaß er nicht allzu schnell wieder auf den Boden runterfällt. Dieses bißchen Zeit mehr muß sein, denn sie wollen ihn ja möglichst spektakulär wieder in Empfang nehmen, quer in der Luft liegend,…