Giorgos

Ich mag sie ja, diese Haudegen, die immer präsent sind, vor und nach dem Spiel, in den 90 Minuten sowieso, da hauen sie sich rein, sind immer da, wo es brenzlig ist, schonen weder sich noch Gegner, und wenn dann der Pfiff kommt von diesem Spielleiter, gegen die eigene Mannschaft, da sind sie ganz vorne,…

Krisis

Jetzt mal Klartext, obwohl die Diskussion über dieses Thema längst an Hitze und Schärfe verloren hat: Griechenland gehört zu Europa, keine Frage. Was wären wir ohne es, das Griechische. Es gäbe keine Akropolis, keinen Ouzo, kein Algriechisch. Wir wüßten nicht, wo wir unsere Eulen hintragen sollten, denn es gäbe auch kein Athen. Wie es möglich…

Es bleibt immer etwas hängen

Denkste!? Es gibt ja eh‘ keine praktischen Erwägungen, um eine alte Sprache zu erlernen. Im humanistischen Gymnasium ging es für mich um die Frage, wer macht da mit, ach der und der, ok, dann bin ich auch dabei – Altgriechisch.  Statt Französisch. Renault statt … Mercedes, diesen Rang messen die Eingefleischten dem Altgriechischen unter den…

Seelenlos

Er war ja sozusagen der Erfinder der Plattenbauten und Satellitenstädte und in diese Richtung geht auch die in den 60iger Jahren von ihm entworfene und nach seinem Tod fertiggebaute Hotelanlage Porto Carras auf Sithonia – die Rede ist von Walter Gropius, dem berühmten deutschen Architekten. Funktionelle Bauweise, das sollte seinerzeit der Schritt in die Moderne…

Unpolitischer Wortwitz, EU – tauglich

Da war doch der Grieche, der sich in Deutschland niederlassen wollte und der zunächst einmal die örtliche Sparkasse aufsuchte. Er traf dort auf einen nicht auf den Mund gefallenen Angestellten, der auf das Begehren des Griechen, bei diesem Institut ein Gyroskonto eröffnen zu wollen, entgegnete: „Das ist bei uns nicht Ouzo“. Ja, ja Gyros ……

Tsipras, da war doch was …

Eine Momentaufnahme der europäischen Geschichte bzw. seines Teilstaats Griechenland oder mehr: Die radikale Linkspartei Syriza wird bei der Europawahl 2014 stärkste politische Kraft. Alexis Tsipras mit seinen 39 Jahren will daraufhin Neuwahlen und daß ohne Zustimmung der größten Partei des Landes, nämlich seiner Syriza, keine weitreichenden Entscheidungen mehr getroffen werden dürfen. Ganz schön mutig! Ich…

Tsipo, kenn‘ ich

Da sitz ich nun da wie die Griechen es so gerne tun, in einer einfachen Taverne mit einem liebenswürdigen Wirt, mit unverstelltem Blick aufs Meer, die Leute aufgeräumt an einem nach üppigem Essen und Trinken unaufgeräumten Tisch, ja was fehlt denn noch, nichts … außer vielleicht ein kleiner ja was denn wohl, Ouzo, na klar….

Pittoresk

Um den Frühling und seine Botschafter zu finden mußt Du doch nicht einen Flieger besteigen und ferne Länder aufsuchen. Es gibt per Fuß oder per Rad und mit Hilfe geschärfter Sinne gute Chancen, ihm bzw. Ihnen jetzt in naher Umgebung zu begegnen. Ok, aber wir haben aber nicht die Geduld, wir möchten … Und dann…