Take care

Es war schon einzigartig, was du, liebes Neuseeland, uns an Einblicken gestattet hast und was wir alles so Unvergessliches erleben durften. Ein herzliches thanks for your hospility, denn es ist vielerorts nicht immer selbstverständlich, daß der Reisende und Fremde willkommen ist. Du hast uns vielmehr gerade in kleinen, nicht selbstverständlichen Gesten und Annehmlichkeiten gezeigt, daß…

What can you see …..what can you do in Neuseeland

Zugegeben : Neuseeland liegt nicht gleich um die Ecke. Aber eine halbe Erdumdrehung und 2 Jahreszeiten entfernt garantiert es maximalen Abstand vom Alltag. Du kannst es so bereisen wie wir. Mit dem Kreuzfahrer in Auckland landen. Wohnen in Ponsonby, einem charmanten und hippen Stadtteil. Kleine Restaurants an jeder Ecke. Eigener Wein darf in einigen Lokalen mitgebracht…

Sir Edmund Hillary

Der berühmteste Neuseeländer ist wohl Edmund Hillary. Am 29. Mai 1952 stand er zusammen mit dem Sherpa Tenzing Norgay auf dem Gipfel des Mount Everest. Wer von beiden war als erster oben? Egal, bei solch epochalen Ereignissen ist eine Legende schnell gebildet. Was haben die beiden hoch oben hinterlassen. Bonbons, Kekse, Schokolade? Auch eine spannende…

Gletscher ade

Den Gletschern ging es auch schon mal besser, vor 100 000 Jahren allemal. Das Ende ist absehbar. In unseren Alpen gebe ich ihnen noch ca. 100 Jahre, dann kannst du nur noch ihre Schleifspur sehen. Das kommende Ende ist aber auch hörbar. Bei unserer Wanderung am Mount Cock, dem höchsten Berg Neuseelands, bist du ständig…

Kiwi flieg

  Die Vogelwelt Neuseelands konnte sich lange Zeit ihrer Sache sicher sein: wir haben keine Feinde. Als der ehemalige Kontinent Godswana sich spaltete, retteten sich die Säugetiere und blieben auf dem Festland, also vornehmlich Australien. Vögel konnten das Meer überwinden, sie verschlug es auf das entstandene Inselgebilde Neuseeland. Und da sich Nahrung auf dem Erdboden…

Das Vermächtnis der Maori

Noch vor einer Generation galt das „Moko“, die traditionelle Tätowierung der Ureinwohner, unter jungen Maori als altmodisch und peinlich. Heute aber entdecken immer mehr von ihnen den Körperschmuck der Ahnen für sich. Und tragen ihren Stolz sogar im Gesicht – für immer in die Haut gemeißelt. “ Hongi “ ist der traditionelle Gruß der Maori. Dabei…

Chris das Schaf

Ein Schaf war damals froh, daß man es schor, sang der Entertainer Rudi Carell einst zu dem Thema „heutzutage sind die Sommer auch nicht mehr das, was sie einmal waren“. Zeitlos. Aber darüber will ich nicht schreiben. Ich will mich nur drücken, denn was soll ich groß zu Schafen sagen. Also nicht zu toten, mit…

Naturerlebnis

Ich hatte nicht den Eindruck, ich wäre nicht willkommen. Das Gefühl begleitete mich immerzu, der Neuseeländer mag mich scheinbar. Und wie war das mit seinen Regenwäldern, diesen gigantischen Naturwelten, die doch lieber alleingelassen werden, die lieber vor sich hin vegetieren wollen. Auch hier nahm ich Botschaften auf, die mich zum ehrfürchtigen Durchschreiten aufzufordern schienen. Nun…

100 % Neuseeland

7 Grad Außentemperatur… kurze Hose und barfuß so läuft der typische Neuseeländer sommers wie winters durch die Gegend. Neuseeland, das kleine Volk am Ende der Welt ist eine multikulturelle Nation. Hier ist alles ein bisschen anders: Bungee Jumping, mit dem Jetboat auf dem Flussbett rasen, Eisklettern, Treks, Joggen oder nur Wandern. Sportlich sind sie halt,…

Aotearoa

Neuseeland – so ein langweiliger Name für ein Land voll fremdartiger und überwältigend schöner Eindrücke. Kiwiland gefällt dir besser ? Wenn du dieses Land bereist, wie wir es vom 27.2. bis zum 17.3.17 getan haben, findest du auf Ortsschildern oder in Museen immer auch eine zweite Sprache neben dem Englischen und das ist die Sprache…

Mighty Whitey……White Island

  Liegt 49 km vor der Küste von Neuseeland. Auf Maori heißt der Vulkan Whakaari und ist Neuseelands aktiver Meeresvulkan. Die säurehaltige Luft und die mit Sulfaten, Schwefel und Kupfer gefärbte Oberfläche der Insel erwecken in einem Assoziationen zu einem anderen Planeten. Zischende Fumarolen, blubbernde Schlammpools, türkisfarbene Wasserlöcher, aschebedeckte Krater und schwarze Lavabrocken kann man…

Tongariro…..

19,4 km und 800 Höhenmeter…. mindestens 7 Stunden Wandern….. Das hörte sich für uns nach einer anstrengenden Unternehmung an. Vulkanlandschaft hin oder her… wollen wir das wirklich machen? Dann allerdings wurden wir aufmerksam. Ein Ehepaar, das wir in Auckland im Ponsonby Art Hotel kennenlernten, erzählte uns, dass sie zum 2. Mal in Neuseeland seien und…