Gesichter Südamerikas

Auf unserer Reise von Peru nach Bolivien und Chile war es nicht so einfach Menschen zu finden, die sich fotografieren lassen, der allgegenwärtige Aberglaube hat doch das ein oder andere vielversprechende Porträt verhindert. In diesen Ländern glauben viele, daß sie ihre Seele mit dem Foto verlieren. Um so schöner war es für mich Menschen zu…

Titicaca

Für Kinder so einfach auszusprechen, mit seinen herrlich vielen Vokalen und in in einer Reihe mit Honolulu, Alaska, Timbukto, Orte mit dem Zauber von Ferne, unerreichbar, weil es sie in der kindlichen Phantasie womöglich gar nicht gab und sie beliebten Fabelgeschichten entsprungen, das war der Titicacasee, dahin sehnte man sich oder verwünschte andere dorthin, wie…

Du Kamel, Du

Es gibt da etwas, das an mir vorbeigegangen ist. Ich habe da mal nicht engagiert genug zugehört, einen Text überflogen, in der Schule gefehlt, eine Sprosse auf der Bildungsleiter nicht genommen. Zugegeben ein klitzekleines schwarzes Loch, aber immerhin: erst ein Südamerikatripp muß dafür sorgen, daß ich jetzt wieder auf Niveau bin. Es geht dabei um…

Madre de Dios

Was ist los mit dem Urwald im Amazonasgebiet am Rio Madre de Dios, seine Bewohner machen, was sie wollen, die Affen lassen sich nicht zum üblichen Treffpunkt locken, der Kaiman bewegt sich außerhalb des Zoombereichs gängiger Fotoapparate, die Papageien an der Salzlecke lassen die Touristen mit Schlafdefizit  lange warten und kommen nicht in erwarteter Zahl,…

Salzsee

Mit einer Billigsonnenbrille bist Du nicht gut bedient, mit herkömmlichen Vorstellungen von einer Welt, in der Du gerne leben willst, auch nicht. Das hier ist eine Bekanntschaft mit dem Nichts, nichts als Salz, Leben ausgeschlossen. Nun gut, einige Salzarbeiter mit ihren Familien leben am Rande, bis es irgendwann um einen gewinnträchtigeren Rohstoff geht (Lithium). Es…

Erwischt

Ob du nun unter der Erde als Höhlenforscher deinen Kick suchst oder knapp über dem Meeresspiegel als Weltenbummler unterwegs bist oder auf den Dächern der Welt die Dinge mehr aus der Vogelperspektive betrachten willst, irgendwann erwischts einen. Wir waren im November 2014 oben unterwegs, d.h. fast immer so zwischen 3000 und 5000 Metern in Bolivien,…