Gesichter Südamerikas

Auf unserer Reise von Peru nach Bolivien und Chile war es nicht so einfach Menschen zu finden, die sich fotografieren lassen, der allgegenwärtige Aberglaube hat doch das ein oder andere vielversprechende Porträt verhindert. In diesen Ländern glauben viele, daß sie ihre Seele mit dem Foto verlieren. Um so schöner war es für mich Menschen zu…

Titicaca

Für Kinder so einfach auszusprechen, mit seinen herrlich vielen Vokalen und in in einer Reihe mit Honolulu, Alaska, Timbukto, Orte mit dem Zauber von Ferne, unerreichbar, weil es sie in der kindlichen Phantasie womöglich gar nicht gab und sie beliebten Fabelgeschichten entsprungen, das war der Titicacasee, dahin sehnte man sich oder verwünschte andere dorthin, wie…

A Lama

Im diesjährigen Fasching wollte ich auf Grund der Eindrücke während meiner Südamerikareise als Lama gehen. Ich suchte deshalb zwecks Anmietung eines entsprechenden Kostüms das städtische Kostümverleihgeschäft auf und recherchierte anschließend auch noch im Internet – alles ohne Erfolg. Dabei hatte ich mir das so schön vorgestellt, denn ich hätte auch spucken können, ein Lama spuckt…

Laufend Inkas

  „Der Chef kriegt heut‘ mal wieder keinen Fuß auf den Boden“ – ein derartiger Spruch ist aus der Inkablütezeit im 15. und 16. Jahrhundert nicht überliefert und er wird auch aus Ehrfurcht vor dem Chef nicht einmal angedacht worden sein, immerhin war er König und Papst in einer Person, eine herausragende Stellung, die durch…

Wanderpalme

Alte Bäume sollst du nicht verpflanzen, sie könnten zugrundegehen, aber die jungen, die sind flexibel, mit denen kannst du das machen, pflanzt sie in überdimensionale Kübel und stellst sie zusammen mit Artgenossen auf so eine Betonwüstenstrasse und schon fühlen sich die Anleger wie im grünsten (Großstadt-)Dschungel. Es gibt sie ja genügend, diese häßlichen, seelenlosen Straßen,…

Machu Picchu

O‘ In meinem früheren Leben war ich Steinmetz bei den Inkas. Das ist jetzt circa 500 Jahre her. Ich habe den lieben langen Tag nichts anderes gemacht als mit Hammer und Meißel grobe Felsbrocken so zu behauen, daß sie anschließend glatt wie ein Kinderpopo und so rund und doch so rechtwinklig waren, daß sie konform…

Du Kamel, Du

Es gibt da etwas, das an mir vorbeigegangen ist. Ich habe da mal nicht engagiert genug zugehört, einen Text überflogen, in der Schule gefehlt, eine Sprosse auf der Bildungsleiter nicht genommen. Zugegeben ein klitzekleines schwarzes Loch, aber immerhin: erst ein Südamerikatripp muß dafür sorgen, daß ich jetzt wieder auf Niveau bin. Es geht dabei um…

Madre de Dios

Was ist los mit dem Urwald im Amazonasgebiet am Rio Madre de Dios, seine Bewohner machen, was sie wollen, die Affen lassen sich nicht zum üblichen Treffpunkt locken, der Kaiman bewegt sich außerhalb des Zoombereichs gängiger Fotoapparate, die Papageien an der Salzlecke lassen die Touristen mit Schlafdefizit  lange warten und kommen nicht in erwarteter Zahl,…

Blubber

Da bin ich mitten in der Nacht aufgestanden, kein Kaffee, kein Tee weit und breit, habe mich in einen unbequemen Bus gesetzt, der mich wegen für diese Uhrzeit unzumutbaren Straßenverhältnissen nicht schlafen ließ, nur um in der chilenischen Einöde ein Geothermalfeld zu besichtigen. Und was macht dieses Geothermalfeld alias Mutter Erde: es blubbert monoton vor…

Salzsee

Mit einer Billigsonnenbrille bist Du nicht gut bedient, mit herkömmlichen Vorstellungen von einer Welt, in der Du gerne leben willst, auch nicht. Das hier ist eine Bekanntschaft mit dem Nichts, nichts als Salz, Leben ausgeschlossen. Nun gut, einige Salzarbeiter mit ihren Familien leben am Rande, bis es irgendwann um einen gewinnträchtigeren Rohstoff geht (Lithium). Es…

San Pedro Di Atacama

Du sitzt in einer Bar in diesem Ort mit dem wohlklingenden, langen Namen, die Saloontür geht knarzend auf, Staub löst sich vom Lampenschirm und fällt im Lichtkegel langsam zu Boden. Der Cowboy tritt ein und klopft sich laut und vernehmlich auf seinen Lendenschurz, rückt seinen Colt zurück und macht sich auf den Weg zur Theke….

Ceviche, so weiß

Mein Standort: Pazifikküste, Peru, ca. 200 km südlich von Lima. Die aufstrebende Hafenstadt heißt Pisco, es ist Sonntag, der 02. November 2014. Am Ende des langen Piers stehe ich neben dem Restaurantbesitzer Pedro. Wir schauen beide hinaus aufs Meer und erwarten sehnsüchtig die Ankunft seines Hausfischers, es ist früh, der Strand menschenleer. Die Stimmung, die…