Es gab eine Zeit, da waren Kaffeefahrten sehr gefragt, mit dem Bus wurden ältere Mitbürger zu einem entlegenen Wirtshaus gefahren und ein smarter Conferencier pries bei Kaffee und Kuchen die Vorzüge von minderwertigen Heizdecken und Rheumasalben an.Hier in Copan, Honduras sind Heizdecken weniger gefragt, hier gibt es Kaffeetouren und es geht ausschließlich um Kaffee, Hochlandkaffee…
Schlagwort: Mittelamerika
El Aleman
Schön zu sehen: die Grenzbeamten von Guatemala und Honduras sitzen in einem Raum und erledigen ihre Pflicht.So gehört sich das und erzeugt gleich eine entspannte Athmosphäre und so entspannt erreichen wir locker unser Ziel Copan las Ruinas ein paar Kilometer hinter der Grenze. Hier wollen wir die Mayastätte anschauen.In dem beschaulichen Ort mit dem Kopfsteinpflaster…
Höllenlärm
An der Kolibritankstelle vor unserer Hotelterrasse am Rio Dulce ist heute wieder Hochbetrieb, es gibt Honig, na ja, wie jeden Tag, die Flügel flattern, daßeinem Hören und Sehen vergeht.Ein friedlicher Ort, nur mit dem Boot erreichbar wie umgekehrt auch der Ort Rio Dulce mit seiner belebten Hauptstraße gleich hinter der großen Brücke.Ja was heißt denn…
All inclusive
An was denkt der angehende Allinclusiveurlauber vornehmlich, wenn er an seinen bevorstehenden Allinclusivurlaub denkt, genau: Essen und Trinken for free, da werd ich mal so richtig…Wir haben im Grunde auch nichts anderes gemacht, nur an den Exzessen haben wir uns nicht beteiligt, die gibt es hier im Hotel The Reef 28 auch, ganz normal, Trinken…
Fischtacos und Ceviche
Ach ist das schön, wieder unterwegs zu sein und eigentümliche Dinge zu entdecken – wie jetzt in Cancun.Dabei geht es nicht um die Hotelzone 20 Minuten Busfahrt von Cancun Downtown entfernt mit ihrerluxuriösen Shoppingmall inclusive Canale grande und Gondoliere, nein,es gibt an der Lagune ein Fischlokal, von außen nicht wahrnehmbar, da ohne Firmenschild, wohl nur…
Mexiko zum zweiten Mal
Zum Aussteigen bin ich einfach zu feig“ singt der Sänger und das trifft auf die Margit und mich zu, kein Thema, aber 3 Monate unterwegs sein wie jetzt gleich ab 11.1.2023 11 Uhr Flughafen München Terminal 1, RichtungMexiko, Belize, Guatemala, Honduras, Panama, das geht, ist überschaubar, bestimmt reizvoll, spannend sowieso.Ihr wart doch letztes Jahr noch…
Thicket Antpita
Da rücken sie wieder an, mein Gott, morgens um 4 Uhr 30, unüberhörbar ihre laute Zuversicht heute, ja heute das ultimative Foto zu schießen. Laßt uns doch noch schlafen, ihr besessenen Vogelkundler, hier in unserem Himmelbett am Fuße des VulkansEl Arenal im Ressort Observatory Lodge 20 km entfernt von La Fortuna.Was sie nicht alles mitschleppen…
Kölsche Colon
Falls sich die Stadt Köln zum Freistaat erheben sollte, was ja angesichts Mentalität und Sprache nicht so abwegig wäre, so hätte ich zumindest einen Vorschlag, was die Währung angeht.Sie hieße nämlich Colon – so wie hier in Costa Rica. Nun gut, 0.2 Liter Kölsch würden dann ca. 1700 Colon kosten, falls die Währungsumstellung nicht die…
Quinceanera … und die grüne Salsa
Inzwischen schon in Costa Rica angekommen will ich in Gedanken noch mal über die Grenze nach Mexiko, es geht schließlich um den 3. Teil unseres Apoalaausflugs von Oaxaca aus.Also der 2. Tag begann mit dem Frühstück bei der netten Lady in derWellblechhütte am Fluß, es gab – ach nee- Eier, braune Bohnen, Tortillas, Kaffee. Aber…
Apoala und die Tulpen
Ich wollte ja noch erzählen wie es in Apoala weiterging, ihr könnt euch vielleicht erinnern. Egal.Die Fahrt von Nochixtlan zu unserem Zielort ist verkehrstechnisch sehr anspruchsvoll, ein Fahrer sollte jede Unebenheit, ja jeden Steinsbrocken auf dieser Schotterstrecke kennen. Unser Fahrer fällt in diese Kategorie, sodaß ich mich beruhigt den Mitreisenden neben ihm widmen kann, den…
Apoala die Erste
Also das muß ich noch kurz erzählen:Wir waren von Oaxaca zu einem 2 Tagesausflug unterwegs, dazu geht es mit einem Collectivo, das ist ein stets gut genutztes Sammeltaxi mit geringem Komfort, 2 h zu einem höchst unattraktiven Ort namens Noxchitlan. Dort angekommen: Wo geht es hier zu einem Collectivo nach Apoala, unserem Zielort. Ja die…
Mezcal
Ständig laufe ich hier in Oaxaca an diesen Mezcalerias vorbei, dunkles Holz, etwas schummrig, aufgehellt nur von den glasigen Augen der Anwesenden und den großen Gallonen mit Inhalten in verschiedenen Farben, mit dem Hähnchen dran, damit zur Probe oder zum Lustgewinn vor Ort mal was entnommen werden kann oder gleich zum Befüllen einer ganzen Flasche…