El Aleman

Schön zu sehen: die Grenzbeamten von Guatemala und Honduras sitzen in einem Raum und erledigen ihre Pflicht.
So gehört sich das und erzeugt gleich eine entspannte Athmosphäre und so entspannt erreichen wir locker unser Ziel Copan las Ruinas ein paar Kilometer hinter der Grenze. Hier wollen wir die Mayastätte anschauen.
In dem beschaulichen Ort mit dem Kopfsteinpflaster Marke grob gibt es auch Dieter, den Deutschen, überall bekannt als El Aleman. Dieter besitzt die Kneipe „Sol de Copan“, er ist groß, schlank und volltätowiert, er spielt Schach mit seinen Gästen, während seine Frau und sein Sohn für den Betrieb sorgen. Gleich am Abend sind wir zu Dieter gegangen. Dieter braut sein Bier selbst, es schmeckt gewöhnungsbedürftig, das 2. besser als das 1. Weißbier, Dieter ist aus Ulm.
Dazu gibt es ein schmales Bratwürstchen, Kartoffel- und Gurkensalat, hat gut geschmeckt, Dieter.
Später wird’s laut. Eine Fußballmannschaft in den blauen Trikots des FC Chelsea läuft ein. Dieter ist offensichtlich der Sponsor. Er bekommt ein Trikot überreicht, das er sich sogleich hinter dem Tresen überzieht. Es steht nicht Dieter drauf, sondern Sol de Copan, Geschäft ist Geschäft.
Macht nichts. Wenn mich demnächst ein Backpacker fragt „warst du auch im Sol de Copan“
dann sag ich sowieso „du meinst beim Dieter, na klar“.