Ich hatte nicht den Eindruck, ich wäre nicht willkommen.
Das Gefühl begleitete mich immerzu, der Neuseeländer mag mich scheinbar.
Und wie war das mit seinen Regenwäldern, diesen gigantischen Naturwelten, die doch lieber alleingelassen werden, die lieber vor sich hin vegetieren wollen. Auch hier nahm ich Botschaften auf, die mich zum ehrfürchtigen Durchschreiten aufzufordern schienen. Nun gut, es war ja kein Eindringen in verwunschene Zonen. Sie haben ja schon lange Frieden geschlossen, die naturfreundlichen, respektvollen menschlichen Besucher dieser Zauberwelt mit den Naturgeistern, den Elfen, Trollen, Wichten usw., die sich – scheinbar wehrlos – gut gesicherte Wege mit Regenablaufrinnen und hier und da eine Wegbeschreibung abringen ließen. Was blieb letzteren anderes übrig, welche Schiedsstelle sollten sie anrufen?
Nein, keine Frage. Das schimmernde Licht durch himmelhohe Baumkronen, das Grün in allen Schattierungen, flaschengrün, dunkelgrün, froschgrün, bambusgrün. Diese Farne mit ihren mächtigen, elegant abschwingenden Wedeln. Das waren kleine und große Einladungsgesten für den Besuch und für das Staunen ob der Vielfalt,
nicht bestimmt für das freie Spiel ausbeuterischer Kräfte.
Ihr Elfen, Trolle, Wichtel, wir haben verstanden und sind wachsam.