Neuseeland – so ein langweiliger Name für ein Land voll fremdartiger und überwältigend schöner Eindrücke. Kiwiland gefällt dir besser ?
Wenn du dieses Land bereist, wie wir es vom 27.2. bis zum 17.3.17 getan haben, findest du auf Ortsschildern oder in Museen immer auch eine zweite Sprache neben dem Englischen und das ist die Sprache der Ureinwohner, der Maori. Wie wäre es, das Land künftig seiner Historie und der ursprünglichen Kultur angemessen Aotearoa zu nennen, was so viel heißt wie Land der langen weißen Wolke. Der Maoriname für ihr Neuseeland. Wenn ich also einen oder eine Maori (15 % der Bevölkerung sind Maori) finden würde, der/die mein Ansinnen unterstützt, so würde diese Person die zuständige Behörde aufsuchen und den Sachbearbeiter mit folgender Einlassung konfrontieren: e hiahia ana ahau ki te hanga i te tono, auf Deutsch: ich möchte einen Antrag stellen, und die Dinge würden ihren Lauf nehmen. Je nach Hartnäckigkeit des einen und Wohlwollen des anderen. Die Chancen stehen nicht schlecht, es gibt immer noch ein Nachholbedürfnis an Wiedergutmachung gegenüber der indigenen Bevölkerung.
Mit einem Kompromiß wäre ich letztlich auch zufrieden: die Verpflichtung, bei Nennung des Ländernamens Neuseeland ein Aotearoa ernsthaft oder pflichtschuldigst hinzuzufügen.