Das Vermächtnis der Maori

Noch vor einer Generation galt das „Moko“, die traditionelle Tätowierung der Ureinwohner, unter jungen Maori als altmodisch und peinlich. Heute aber entdecken immer mehr von ihnen den Körperschmuck der Ahnen für sich. Und tragen ihren Stolz sogar im Gesicht – für immer in die Haut gemeißelt. “ Hongi “ ist der traditionelle Gruß der Maori. Dabei drücken die beiden Grüßenden Stirn und Nase gleichzeitig sanft aneinander. Man reicht sich die rechte Hand und faßt mit der linken den Unterarm des Gegenübers. So verbindet sich der  Lebensatem der beiden Menschen.