Ich mag sie ja, diese Haudegen, die immer präsent sind, vor und nach dem Spiel, in den 90 Minuten sowieso, da hauen sie sich rein, sind immer da, wo es brenzlig ist, schonen weder sich noch Gegner,
und wenn dann der Pfiff kommt von diesem Spielleiter, gegen die eigene Mannschaft, da sind sie ganz vorne, bauen sich vor ihm auf, Du hast uns benachteiligt, wieder mal, kannst Du Dich erinnern, die Szene drüben, genau das Gleiche beim Gegner, da hast Du nicht reagiert – ach er weiß ja, der bleibt stur, aber es gibt ein nächstes Mal, und da erinnerst du dich an mich und dann bleibt deine Pfeife stumm, weil du nicht willst, daß dieser nervige Kerl sich wieder aufregt, für Rudelbildung sorgt und wehe du zeigst mir die „Gelbe“ für Meckern oder Unterbindung des gegnerischen Konters, ich krieg dich schon … wir haben doch im Kabinengang so nett geplaudert und bei der Platzwahl auch …
Ja, Du wirst uns fehlen, uns den echten Fans, Du weißt schon die mit Gespür, denn auf die große Bühne kommst Du mit 37 nicht mehr zurück, ach was, bei Dir weiß man das nicht, alles Gute jedenfalls, Giorgos Karagounis, Käpt’n der Griechen, ausgeschieden bei der WM 2014 gegen Costa Rica im Elfmeterschießen.