Den Druiden Miraculix habe ich nicht gesehen, er war wohl gerade auf Kräutersuche für seinen Zaubertrunk, der unbesiegbar macht. Auch auf andere Druiden bin ich nicht gestoßen im Druidenhain bei Wohlmannsgeseeß, Fränkische Schweiz, auch nicht auf Spürnix, alter Freund von Miraculix, aber gespürt hab ich schon was, so eine gewisse Mystik angesichts der so schön moosbewachsenen Felsen und den mächtigen Bäumen darauf, alles irgendwie einer gewissen Ordnung gehorchend. Da hat jemand seine Hand im Spiel gehabt, den Felsen ein bißchen weiter links, etwas neigen, ja so ist gut.
Die Kelten haben in der Gegend gelebt, das Walberla zeugt ebenfalls davon, ein Sattelberg mit einer Kapelle drauf, nur 500 m hoch in der Nähe von Forchheim. Empfehlenswert.
Also zurück zum Druidenhain. Nicht auszuschließen daß hier vor über 2000 Jahren was war, und immer im Mittelpunkt die Druiden als Lehrer, Medizinmänner, Weise, Götterboten mit Opferhandlungen.
Und heute kommen Esoteriker, Baumumarmer, Menschen, die sich durch Felsspalten zwängen, um Heilung zu erfahren.
Und normale Leute wie wir, die den Ort nur anheimelnd finden.