Affe die zweite

….. 10 Uhr morgens im Sepilok Nature Park von Sandakan. Es ist angerichtet am Futterplatz hier mitten im Dschungel für die frei und wild lebenden Orang Utans. Köstlichkeiten liegen aus, die Blicke der Zuseher sind gen Baumwipfel gerichtet, jedes Geräusch jede Bewegung da hochoben werden gebannt und aufmerksam registriert. Und die Protagonisten, was haben die heute vor, reicht ihnen das Angebot aus dem Wildgarten und verschmähen sie den gedeckten Tisch und die Gunst des Publikums? Ja, ja sie sind so frei und keine Pfiffe und Buhrufe sind zu vernehmen. Hier ist die Nachsicht, die uns untereinander oft abgeht.
Um 15 Uhr der letzte Versuch, ein erfolgreicher. Sie rücken zu sechst an, hangeln sich behutsam, aber mit Schwung durchs Geäst mit Zielrichtung Futterstelle. Sogar eine Mutter mit Baby in Klammeraffenhaltung. Das ist kein Schauspiel, hier gibt es keine Posen, das ist echt, wenn das Junge dem Alten den Vortritt läßt, nimm du zuerst.
Und dann der ausgewachsene Orang, der mit seinen Zähnen die Kokosnuss bearbeitet und zur Unterstützung gegen den Baum schlägt.
Lucky Moment sagen Sie hier, wie lange noch, 2 Generationen später gibt es nur noch Animationen zu sehen, wahrscheinlich sehr gute.
Ihr Orangs, jetzt hört mal zu, wir brauchen euren Lebensraum, wir nimmersatten Palmölplantagenbesitzer, korrupten Regierungsvertreter und gedankenlosen Palmölkonsumenten, so sorry.