Schluck Wasser

Wenn wir zum Italiener gehen, dann ordern wir u.a. Wasser, aber „Hallo“,  „bittschön“ nicht aus dem Kühlregal, im Sommer dann halt lauwarm, na und, wir mögen das so, der Weißwein muß kühl sein, claro, und dann kommt es nicht selten vor, ja genau, der Wein ist zu warm, das Wasser zu kalt.

Bei unserem Ayurvedaurlaub im Februar/März 2015 auf Sri Lanka mußten wir uns zumindest wassermäßig wie im Paradies vorgekommen sein. 
Es gab warmes Wasser  auf dem Zimmer und aus der Thermoskanne für das Glas am Morgen, es gab zum Mittagessen unaufgefordert warmes Wasser, am Pool oder auf der Terrasse mit Blick aufs Meer war ein Kellner mit Silbertablett und im weißen Livree so freundlich, dir ein Glas Wasser wärmstens ans Herz zu legen. Und er marschierte los und kam nach einiger Zeit tatsächlich mit einem solchen zurück.
Dazu muß man wissen: Warmwasserkonsum fördert das allgemeine Wohlbefinden, unterstützt die Entgiftung des Körpers, fördert den Stoffwechsel und … unterstützt die Verdauungsorgane.
Gerade letzteres hat bei mir nun mal gar nicht funktioniert. Ich war so verzweifelt, daß ich meiner Ayurvedaärztin schon die Methode „Weißbier am Abend“ vorschlagen wollte – selbstverständlich mit Bierwärmer.
( Hotel Paragon in der Nähe von Galle )
 
 
 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s