Willkommen

Mit Gesten zwecks Verständigung kommst du hier in Usbekistan nicht weit, sie werden oft mißverstanden, eine Sprachapp ist sehr oft unerlässlich.
Umgekehrt haben wir eine Geste sehr wohl gleich verstanden und sie hat uns erstmal sprachlos gemacht.
Wir sitzen in einem Linienbus in der Nähe von Buchara, als wir so aus heiterem Himmel von der Frau neben uns beschenkt werden. Zunächst mit zwei dieser tellergroßen, landesüblichen Brote, die mit speziellen Stempeln verziert sind und im Tandorilehmofen gebacken werden. Dann gabs noch 2 Rispen schöner, reifer Trauben
und ein offenes, breites Lächeln, sodaß die Goldzähne in der Sonne aufblitzten ( Goldzähne sind hier ein Zeichen relativen Wohlstands).
Wir sind perplex, unsere vollgepackten Taschen lassen keinen Spielraum, von fehlenden Gegengeschenken mal ganz abgesehen. Ablehnen, kein Gedanke, der ganze Bus verfolgt das Schauspiel mit wohlwollender Anteilnahme.
So haben wir dann zu aller Freude, auch zu unserer, die Geschenke mit
Ehrerbietung angenommen und waren in dem Moment zuversichtlich, daß diese Geste ein Zeichen dafür war, daß wir in diesem Land willkommen sind.