Beinahe hätte ich es vergessen: ich wollte mich ja noch ganz, ganz herzlich bedanken bei unseren Gastgeberländern Vietnam und Malaysia inklusive Singapur für die Gastfreundschaft, die wir allerorten erfahren durften während unseres Aufenthalts vom 8.1. bis 23.3. 2020. Wir hatten wunderschöne Erlebnisse, Eindrücke, Momente,
die wir nie vergessen werden.
Ein spezieller Dank geht an Malaysia, das uns so spontan und unbürokratisch aufgenommen hat, nachdem wir unser Hauptreiseziel China links liegen lassen mußten.
Und was war jetzt mit den 3 Säulen für entspanntes Reisen, den Basics, die einfach passen müssen, als da sind Unterkunft, Essen und Trinken sowie öffentliche Verkehrsmittel für die notwendige Mobilität.
Die Unterkunft
Wir bleiben gerne länger an einem Ort, nehmen mit Vorliebe eine Wohnung in der Stadt mit der Option, von dort Ausflüge zu machen. Eine Küche sollte dabei sein, damit wir uns z.B. die Frühlingsrollen mit Reispapier selbst herstellen können.
Für kürzere Aufenthalte hat sich das einfache, kostengünstige Hostel bewährt, gern ziemlich neu, bloß nicht alt und muffig, die Bewertungen auf den Portalen waren fast immer hilfreich.
Essen und Trinken
Wenn wir uns nicht selbst verpflegen können oder wollen machen wir es wie die Einheimischen und essen nach Herzenslust und inzwischen ohne Berührungsängste in den Foodcourts oder ganz gerne auch auf den Nachtmärkten an mobilen Ständen. Die Auswahl ist oft unüberschaubar, die Qualität fast immer außerordentlich gut.
Dem Koch oder der Köchin in die Augen schauen bzw über die Schulter hilft ungemein, Verstecken geht nicht so wie bei uns.
Die Bequemlichkeit bei der Essensaufnahme in der Nähe der Kochstellen kommt eindeutig zu kurz, an des Messers Schneide kann man sich nicht so leicht verletzen wie am unbehandelten Griff. Seis drum. Du kannst es ja auch machen wie der Asiat,
der sein Essen gern im Plastikbeutelchen nach Hause trägt oder sich vom Grab – Fahrer dorthin bringen läßt.
Die Öffentlichen
Die Mobilität ist in Asien so lebenswichtig wie in keiner anderen Region und ist in hohem Maß gewährleistet, online buchen ist easy und vertrauenswürdig, die Busse sind bequem und pünktlich und bringen dich auch in entlegene Winkel, das System der Grabtaxis ist zuverlässig und halb so teuer wie normale Taxis, gerade in Malaysia ist Fliegen ein Muß, so preiswert, wenn du mit Handgepäck unterwegs bist und wo die überall einen Flughafen haben… Wir haben das öfter ausgenutzt. – nicht weitersagen.
Fazit: Note 1 in allen 3 Punkten, nur zum Schluss, in Kuala Lumpur, ganz ehrlich, da haben wir uns nicht mehr wohl und sicher gefühlt. Malaysia ist nun mal ein autoritärer Staat, dem im Krisenfall alles zuzutrauen ist, da wollten wir nicht mehr länger bleiben, da zieh ich doch das abgewogene Vorgehen in einem demokratischen, föderalen Deutschland vor. Es darf ruhig mal etwas länger dauern, Schnellschüsse verfehlen oft das Ziel.
Jedenfalls freuen wir uns auf die bald wiederkehrende Normalität, damit Begegnungen und Entdeckungen wieder möglich sind.