Das ist bei Leibe keine Sprachübung für 5 jährige oder der phantasiegeladene Titel eines Kinderbuches, nein es gibt ihn, er fährt auf echten Gleisen und ich durfte mitfahren.
Du sitzt auf einem flachen Bambusgestell, festhalten ist nicht, und dann rattert er los, angetrieben von einem 6 Ps Motor, 2 Achsen, 40 km/h, es fühlt sich doppelt so schnell an. Schön, mal wieder einen Keilriemen aus nächster Nähe bei der Arbeit zu beobachten. Und wenn es mal Gegenverkehr auf dieser Einbahn gibt, dann hat der leichter beladene Vorfahrt zu gewähren, sein Gefährt von den Schienen zu tragen, um es nach Auflösung der Begegnung wieder zurückzusetzen.
Der Bambootrain ist nicht nur für Touristen da, er unterstützt das Leben in der Region zwischen Phnom Phen und der Grenze zu Thailand mit dem Transport von Mensch und Material, mangels Straßen, die in dem minenverseuchten Gebiet vorerst nicht gebaut werden können.
Wie lange wird es dieses aus der Not geborene Provisorium noch geben. Die Regierung plant einen modernen Zugverkehr – bamboofrei.
Was zieht uns dann nach Battambang?