Da schau her, sind sie nicht niedlich, die kleinen runden Steinhäuschen, sehen aus wie Maulwurfshügel mit Spitze oder wie überdimensionierte Pizzabacköfen mit Spitze. Sieh zu, daß du nicht drüber stolperst oder drauftrittst bei deinem Spaziergang durch Alberobello, wo sie das Dorfbild bestimmen. Früher, im 17. Jahrhundert, waren sie verstreut auf den Feldern, dienten armen Leuten als Wohnstatt, waren Stein auf Stein gebaut, ohne Mörtel, um zum Besuch der königlichen Steuereintreiber alsbald wieder ein ordinärer, nicht steuerpflichtiger Haufen Steine zu werden.
Trullo heißt so ein Haus, Trullis gibt es viele in Alberobello, aus Ihnen heraus lassen sich vortrefflich Souveniers verkaufen oder regionale Köstlichkeiten, manche sind luxuriös ausgebaut zur Ferienwohnung.
Für die Bewohner ein einträgliches Geschäft, das genügend abwirft, um entgegen der Tradition die Immobilien mit Mörtel zu stabilisieren.
Die Steuerbehörden nehmen es ohne Bedauern zur Kenntnis.