Habe gerade an der Wahl „Vogel des Jahres“ teilgenommen und michfür das Rotkehlchen entschieden, weil es uns des Morgens beim Frühstück mit seiner Anwesenheit erfreut – unser Garten ist Einflugschneise und Wartezone für die Vogelfutterstation meines Nachbarn. Die Roten bekommen sowieso so wenig Zustimmung, nur Brosamen, sehr oft unverdient, denn sie haben heimlich, zu still…
Schlagwort: Europa
Brennholzverleih
Was für eine Geschäftsidee, entdeckt im verschlafenen Steingaden im Allgäu. Den Laden hätte ich ja gerne mal betreten, vielleicht hätte beim Eintreten ein Glöcklein gebimmelt und ein Verkäufer hätte mich nach den Wünschen gefragt, was kann ich Ihnen leihen, Eiche, Buche, spezielle Hölzer als Sonderwunsch, aber es war Sonntag, da macht auch der Brennholzverleih Pause….
Auf geht‘s
Das Gehen ist momentan angesagt, also nicht der Gang in den Keller zum Bierholen oder zum Kühlschrank, sondern der Spaziergang , der zweckfreie, also dieser Rundgang um den See, am Fluß entlang, kreuz und quer durch den Wald, lustwandeln, nicht der zielstrebige Aufstieg zum Berggipfel, zur Almhütte mit lohnendem Weißbier, nur Spazierengehen, früher immer negativ…
Oh Tannenbaum
Der ordinäre Weihnachtsbaum ist grün, um die 1,60 m hoch, duftet nicht, hat unten zu viel Bauch und oben zu wenig Geäst, keine markante Spitze, sticht und nadelt und ist mehr oder weniger krumm , er stammt aus einer dänischen Großplantage, wird liegend im Plastiknetz transportiert, steht im November schon bei Obi,Mitte Dezember auf Terrasse…
Bamberg …und die Touris
Zu trinken, fragt der Ober die beiden Gäste am Nebentisch in der Gaststätte Domspitz in der belebten Bamberger Innenstadt. Zwei Schäufela, antwortet die Frau prompt und irgendwie so, als ob sie sich auskennt und hier eh nichts anderes bestellt wird als eben dieses Bamberger Nationalgetränk. Sie meinen zwei Schlenkerla, kommt es vom Ober ganz lässig…
Der Zeit voraus
Ein Reiseblog, der was auf sich hält, der will auch in diesen Zeiten der erzwungenen Seßhaftigkeit bestückt werden – gut so, aber womit.Da bleibt nur die Sicht auf den Alltag, momentan im Graumantel des Novembers, keine Begegnungen, nicht einmal auf Coronaapp, die Netflixserien sind geschaut, allein der Mister aus Amerika sorgt für Spannung, seine Zeit…
Klapprad
Wie geht’s eigentlich unseren Klapprädern, die wir uns im Frühjahr zugelegt haben. Ja frag sie mal, sie geben dir sicher Auskunft über vieles, via Bordcomputer, die Durchschnitts- und Höchstgeschwindigkeit, Fahrleistung pro Tag, die Route über GPS, vielleicht sprechen sie auch über ihre Befindlichkeiten, denn wir haben sie doch des öfteren ganz schön hergenommen, die lange…
Druidenhain
Den Druiden Miraculix habe ich nicht gesehen, er war wohl gerade auf Kräutersuche für seinen Zaubertrunk, der unbesiegbar macht. Auch auf andere Druiden bin ich nicht gestoßen im Druidenhain bei Wohlmannsgeseeß, Fränkische Schweiz, auch nicht auf Spürnix, alter Freund von Miraculix, aber gespürt hab ich schon was, so eine gewisse Mystik angesichts der so schön…
Gute Nacht
Und da war noch dieser Zeitungsausträger, der nicht zu den Menschen gehört, die leise und rücksichtsvoll ihren Job erledigen, zumal um 2 Uhr 30 in der Nacht, wenn viele ihr Schlafzimmerfenster geöffnet halten, weil sie die kühle Nachtluft so mögen. Nein, er ist gerade in Casablanca, Istanbul oder Tunis, am großen Familientisch und führt das…
Idylle
Moritzburg in der Nähe von Dresden, da wo es ein Jagdschloss gibt von August dem Starken, das ist ländlich geprägter Raum. Wenn du in deinem Hotel auf der Terrasse sitzt und auf das Stoppelfeld schaust, dann kommt zunächst die dicke Hotelwirtin in Rufweite vorbei und freut sich, daß es ihren Gästen gutgeht. Dann ist der…
Gänsefleisch
Gänsefleisch mal ein bißchen schneller fahren (könnten Sie vielleicht…). Auf dem Elberadweg geht’s zu, da muß ich mich mit den einheimischen Sachsen gut verständigen können. Paßt scho. Habe auch verstanden, wenn jemand „nu“ sagt, heißt das nicht nein. Gänsefleisch noch 2 Bier bringen, das dunkle, das Meißner Schwerter, nu, und 2 mal fette Bemme, das…
Kötzschenbroda
„Verzeihen Sie mein Herr, fährt dieser Zug nach Kötzschenbroda“ sang der legendäre Berliner Bully Buhlan in den 60iger Jahren (Original Chatanouga Chou Chou von Glenn Miller). Ich wollte da immer schon mal hin, jetzt bin ich ganz nah dran, mein Hotel in Moritzburg liegt an der Kötzschenbrodaer Straße. Sagen Sie meine Dame, wo liegt…