Palmöl

Da bist Du nun unterwegs zu deinen Orang Utans in dem Stück Sumatraregenwald, in das sie sich zurückziehen mußten, und es geht stundenlang, ja wirklich stundenlang vorbei an Ölpalmen in Ölpalmenplantagen auf von Ölpalmenfrüchte transportierenden Ölpalmenkonzern – LKWs zerlöcherten Straßen und du fragst dich, wie es wäre, wenn die Ölpalmen in den Ölpalmenplantagen nicht wären, dann wären auch keine Straßen da, über die LKWs Ölpalmenfrüchte tansportieren müßten und, ja wie kämst Du dann zu den Orang Utans. In tagelangen, schweißtreibenden Fußmärschen durch schier undurchdringliches Dschungeldickicht, nachdem dich zuvor ein Hubschrauber in einem lebensgefährlichen Manöver auf einer engen Lichtung abgesetzt hat etwa …
Nein, nein es ist schon gut so wie es ist. Ich will relativ problemlos zu meinen Affen in ihrer natürlichen Umgebung und wenn ich wieder zu Hause bin will ich mich selbst und meine Wäsche mit palmölveredelten Produkten waschen, meine Frau will sich gleitfähig schminken können, mein Diesel vor der Tür tankt vorbildlich umweltbewußt Bio und die Kinder wollen eh nur immer Nutella, wobei, ehrlich, das Zeug schmeckt uns auch…
Zu gern hätt ich gewußt, denn wir waren ihm ja ganz nah, dem Orang, wenn ich ihm auf das Stück Banane ein bißchen Nutella geschmiert hätte, wie er…
Ok ok