Was ist das eigentlich mit dem zivilisationsbedingten Streß, mit Burnout, jetzt auch bei Leuten im Ruhestand.
Kann doch nicht wahr sein.
Deshalb ein Appell: Geht doch mal wieder öfter in den Wald !!
Wenn es dort einsam ist und dich nichts stört außer ein Sonnenstrahl, der es durchs Wipfeldach schafft, wenn Du unbeschwert dem Rauschen der Blätter und dem Gezwitscher der Vögel zuhören kannst, wenn du auf tannennadelweichem Weg ohne Ziel dahinschwebst…
Ok, genug der Schmusewörter, aber ein auch kurzer Aufenthalt entspannt Dich ungemein, Pulsschlag, Blutdruck nähern sich den Normalwerten.
Du mußt ja nicht so weit gehen und dich unter einen Baum legen und wie Buddha auf die Erleuchtung warten. Das haben schon alle die eingesehen, die ihre Gärten mit 1-3 Buddhafiguren zugestellt haben.
Wir waren im Mai im Pflerschtal, Südtirol, in der Nähe von Sterzing. Für Entspannungsübungen ein ideales Terrain.
Aber Vorsicht: immer schön geradeaus Richtung Talende sehen und gehen. Wer zurückschaut, dem fällt ganz hoch oben und ganz weit hinten das Konstrukt der Autobahn ins Auge.
Das wars dann ggf. mit dem Entspannungsaufbau.